Sowohl zum Schreiben als auch zum Lesen eignet sich insbesondere ein Holztisch, der höhenverstellbar ist und zudem über eine funktionale Tischplatte verfügt, welche bedarfsweise geneigt werden kann. Daneben spielt die…
Der Hund ist bekanntlich der beste Freund des Menschen. Damit Herrchen und der geliebte Vierbeiner sich gut verstehen und vertragen, gibt es eine Vielzahl an Tipps, Tricks und Ratschlägen von…
Witzesammlungen oder satirische Romane sind wohl Teil einer der ältesten Literaturgattungen der Welt, der humorvollen Literatur. Während jedoch Krimis oder Thriller von Verlagen oft groß beworben werden, fristen lustige Werke…
Durch den Einzug digitaler Medien wurde nicht nur vieles moderner, sondern auch mobiler. Vor allem Fachartikel, Sachbücher und ganze Lektüren haben längst ihren Weg auf den Bildschirm gefunden. Die moderne…
Die Geschichte des Buchbindehandwerks Im 5. – 6. Jahrhundert band meistens der Autor selbst die Bücher zusammen, weil es das Buchbindehandwerk nicht als Gewerbe gab. Somit wurden die Bücher von…
Kalligraphie- auch als „die Kunst des Schönschreibens“ genannt- ist eine Methode des Schreibens mit der man anhand von Federkiel, Pinsel oder anderen Instrumenten schreibt. Der Schreibstil wurde sowohl im Christentum…
Anfang dieses Monats stellte Facebook der Öffentlichkeit die Waage vor. Die Kryptowährung, die voraussichtlich Anfang 2020 eingeführt wird, wird eine stabile Währung sein, die von einem Korb traditioneller Vermögenswerte gestützt…
Fondre oder Fontaine? — Die Schriftart bringt etwas zum Schmelzen, hat jedoch zugleich auch emittierenden Charakter. Doch wir sind nicht an der Börse. Trotzdem ähnelt die ganze Chose etwas dem…
Ab welchem Alter Kinder lesen lernen sollten, ist noch nicht klar definiert. Die Meinungen darüber gehen aus diversen Gründen teils stark auseinander. Fakt ist, dass die ältesten im Kindergarten in…