Allgemeines über Bücher binden
Die Geschichte des Buchbindehandwerks Im 5. – 6. Jahrhundert band meistens der Autor selbst die Bücher zusammen, weil es das Buchbindehandwerk nicht als Gewerbe gab. Somit wurden die Bücher von…
Die Geschichte des Buchbindehandwerks Im 5. – 6. Jahrhundert band meistens der Autor selbst die Bücher zusammen, weil es das Buchbindehandwerk nicht als Gewerbe gab. Somit wurden die Bücher von…
Kalligraphie- auch als „die Kunst des Schönschreibens“ genannt- ist eine Methode des Schreibens mit der man anhand von Federkiel, Pinsel oder anderen Instrumenten schreibt. Der Schreibstil wurde sowohl im Christentum…
Anfang dieses Monats stellte Facebook der Öffentlichkeit die Waage vor. Die Kryptowährung, die voraussichtlich Anfang 2020 eingeführt wird, wird eine stabile Währung sein, die von einem Korb traditioneller Vermögenswerte gestützt…
Fondre oder Fontaine? — Die Schriftart bringt etwas zum Schmelzen, hat jedoch zugleich auch emittierenden Charakter. Doch wir sind nicht an der Börse. Trotzdem ähnelt die ganze Chose etwas dem…
Ab welchem Alter Kinder lesen lernen sollten, ist noch nicht klar definiert. Die Meinungen darüber gehen aus diversen Gründen teils stark auseinander. Fakt ist, dass die ältesten im Kindergarten in…
Zum Thema Motivation wird man auf dem aktuellen Buchmarkt schnell fündig: Es gibt viele Bücher in den unterschiedlichsten Preis- und Themenkategorien. Auch in der Kategorie Motivationstrainig findet sich einiges. Die…
Finanzzeitschriften – was wird tatsächlich geboten? Die Fülle an verfügbaren Informationen speziell in der Finanzwelt breitet sich täglich weiter aus. Damit es möglich ist, einen Überblick zu behalten und das…
Mit Sicherheit haben Sie jede Menge Bücher bei sich zu Hause. Viele von diesen haben Sie gelesen, doch das Interesse daran verloren. Nun nehmen sie nur noch Platz weg und…
Sketchnoting geht leicht von der Hand Sketchnotes bestehen generell aus Bildern und kleinen Texten. Für das Zeichnen der Bilder muss der Anwender keinerlei Begabung besitzen, denn gerade vereinfachte Symbole lassen…
Immer mehr Stoff zum Lesen Wer die Neuerscheinungen auf den Buchmessen in Frankfurt oder Leipzig verfolgt, der kommt zu der Ansicht, dass ganz Deutschland ständig liest. Die Zahl der neuen…