
1
Dez.
Wie funktionieren E-books bei E-Readern?

Für die richtige Funktion ist allerdings nicht nur die richtige Hardware wichtig, sondern auch die technische Gestaltung eines E-Book. In den Anfangszeiten wurden E-Books 1:1 im Format PDF zur Verfügung gestellt. Dieser Dateityp war und ist der defacto Standard im professionellen Druck, aber für die lesefreundliche Darstellung auf einem Bildschirm ist PDF nicht immer zu gebrauchen. Nachdem verschiedene Alternativen entwickelt wurden, hat sich für EBooks das Dateiformat EPUB etabliert. EPUB zeichnet sich im Gegensatz zu anderen Formaten und Standards durch entscheidende Vorteile aus:
- EPUB passt sich in der Formatierung von Inhalten automatisch der Bildschirmgröße an.
- Das EPUB-Format basiert auf Web-Standards wie beispielsweise CSS, XML, SVG und ist für Endgeräte optimal nutzbar.
- Die Integration von verschieden Medien wie zum Beispiel Video, Audio und Animationen.
- Vorlesefunktionen sind fest integriert.
In den nächsten Jahren ist allerdings mit vielen Veränderungen im E-Publishing zu rechnen. Der Grund hierfür sind die enorme technische Weiterentwicklung, Barrierefreiheit und Cross-Media; Begriffe die bereits jetzt schon den Weg zu neuen Entwicklungen und Standards bereiten.
There are no comments yet
Why not be the first
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.